Die Entstehung eines Noppenstein-Eisenbahn-Dioramas

by habichtfreak

Der Berg wird geplant

Januar 2025

Bevor es ans Bestellen der Teile und den Bau geht, muss das „Bauwerk“ erstmal geplant werden. Da ich - zumindest was diese Art von Bau angeht - nicht so kreativ bin, habe ich immer mal wieder etwas gebaut in Studio, bis die gesamte Konstruktion fertig war. Es waren nur einige Nachmittage, aber die verteilten sich dann doch über Wochen. Und hier einmal einige Screenshots von Zwischenergebnissen. Den Bergfried von Bluebrixx der am Ende auf dem Berg stehen soll, habe ich nur teilweise nachgebaut, um die Übergänge planen zu können.

Wasser marsch!

Februar 2025

Bereits Ende 2021, als noch nicht einmal die ursprüngliche Platte fertig gebaut war, habe ich mit dem Wasserturm von Bluebrixx geliebäugelt. Leider war die Platte damals etwas zu kurz, weshalb das Gebäude damals zwar geplant war, aber nie umgesetzt wurde.

Aber nur 3 kurze Jahre später, bekommt der Wasserturm genau den Platz, der ursprünglich mal für ihn geplant war. Es füllt den Platz wunderbar aus, wieder ist eine „Lücke“ geschlossen.

Gebaut wie geplant

Mai 2025

Die Planung ist abgeschlossen, alle Teile sind bestellt, jetzt kann gebaut werden. Für die Stützwände habe ich auf einen Haufen alte Legosteine zurückgegriffen die ich noch aus einem gebraucht gekauften Konvolut hatte. Die Wände bestehen immer aus einer Schicht Bricks und darüber eine Lage Plates. Das ist so stabil, da können Panzer drüber fahren.

Wie man vielleicht auch schon erahnen kann, werde ich die Fläche zwischen Berg und Kirche mit einem Friedhof füllen.

Die Lücken füllen sich

Juli 2025

Neben dem Friedhof der nun fertig ist, sind weitere Kleinigkeiten auf der Anlage aufgetaucht. Z.B. ein kleiner Brunnen an der Kirche, oder ein Schrein auf der gegenüberliegenden Seite. Den Bereich zwischen Berg und Torhaus habe ich mit Nadelbäumen gefüllt. Die sehen dank des „Farnelements“ richtig gut aus, aber dieses Teil ist bei Lego nicht gerade günstig (Durchschnittlich 16 Cent bei Bricklink). Und für die paar Bäume brauchte ich rund 700 Stück davon.