Neues Jahr - neue Anlage
Fürs neue Jahr gibt es große Pläne. Ich werde die Anlage im Haus meiner Gefährtin aufstellen. Die Wand an der sie stehen soll, ist nicht ganz 4 Meter lang. Damit könnte sich die Grundfläche mehr als verdoppeln. Aber mal eben die bestehende Platte hinstellen und eine weitere Spanplatte danebengelegt geht nicht. Bzw. will ich nicht. Die Anlage soll variabel werden. Der Plan: Sie steht auf OSB Verlegeplatten. Bei einem erneuten Umzug, kann die Anlage somit variabel erweitert werden. Aber dafür muss der noppige Untergrund auch flexibel sein. Die Baseplates kann ich nicht wieder anleimen. Daher werde ich Module bauen. Sie bestehen aus einer 32x32er Baseplate, einer Schicht Bricks und darüber einer 32x32er Plate. Die Module werden über Pins und Technic Bricks (in der Brickebene) zusammengesteckt. Allein dieser Aufbau der Basis kostet für die rund 5m² über 700€. Was kostet die Welt!
Die Planungen sind in vollem Gange. Der Gleisplan musste erstellt werden. Ich wollte gerne wieder einen inneren und einen äußeren Kreis ohne Weichen die geschaltet werden müssen. Trixbrix hat hierfür die passende Weiche im Angebot. Die Erweiterung ist aber - bedingt durch die R40 Kurven 3 Noppen tiefer als mein bisheriger Gleisplan. Da ich eh vorhabe, alles umzubauen, stellt dies kein Problem dar, muss aber bei der Planung und dem Umbau beachtet werden. So sieht der neue Gleisplan aus:

Kurven und Geraden habe ich mehr als genug im Schrank. Eine 90€ Bestellung bei Trixbrix kommt dennoch zu Stande. Außerdem brauche ich knapp 3.000 2x4er Bricks. Der mit Abstand günstige Anbieter den ich gefunden habe, ist Simba Blox. Auf Amazon kosten 500 Steine (etwa 1,1 kg) 23€. Zum Vergleich. Bei Bluebrixx kosten die Steine 86€ pro Kilo. Das entspricht etwa auch dem Preis bei Lego. Aber Bluebrixx hat die Preise bekanntlich in den letzten Jahr massiv angezogen. Da wundert es nicht, dass sie das Preisniveau von Lego erreicht haben. Einzig in der Brickbar sind bestimmte Teile preislich attraktiv. Hier lohnt es sich immer, erst einmal nachzurechnen. Das Thema werde ich demnächst noch etwas ausführlicher beleuchten. Aber zurück zum Thema. Was habe ich noch bestellt? Bei der Klemmbausteinwelt habe ich alle verfügbaren großen grünen Platten gekauft. Und jede Menge Baseplates:

Ich brauche aber etwa doppelt so viele von den 32x32ern. Aber mit dem vorhandenen Material können die Umbauarbeiten erst einmal beginnen …