Hixon AA J818 3500mWh (2330mAh) im Test

Mai 2025




Einleitung:

Einer der wohl bekanntesten und vermutlich auch leistungsstärksten 1,5V Akkus ist der blau-schwarze Hixon J818 3500mWh (2330mAh). Höchste Zeit, diesen einmal zu testen. Ich habe vier dieser Akkus, zusammen mit 4x AAA von Hixon bei Amazon erworben. Der Verkäufer HixonDirectDE klingt nicht nur sehr ähnlich wie der Hersteller, es ist der Hersteller der auf Amazon als Verkäufer auftritt.



Produktpalette:

Hixon hat leider keine besonders übersichtliche Produktpalette bei 1,5V Akkus. Alle AAA Modelle heißen J816, alle AA Modelle J818. Unterscheiden kann man die Modelle nur anhand ihrer Farben:

  • Hixon J818 3000mWh (2000mAh) grün-weiß (bereits getestet)
  • Hixon J818 3000mWh (2000mAh) grün
  • Hixon J818 3500mWh (2330mAh) rot
  • Hixon J818 3500mWh (2330mAh) schwarz-orange (mittlerweile so gut wie vom Markt verschwunden)
  • Hixon J818 3500mWh (2330mAh) schwarz-blau
  • ... viele weitere Modelle unter den Marken Kratax und Pallus

Und welchen dieser J818 habe ich getestet? Das ist eine sehr gute Frage, denn vermutlich keinen dieser Akkus. Bestellt habe ich den „Hixon J818 3500mWh (2330mAh) schwarz-blau“, der z.B. auch schon von Akkuvergleichstest.de oder testtech.org getestet wurde. Hierbei handelt es sich um einen 1,5V Akkus der, ähnlich wie der XTAR 3300mWh keine Akkuwarnung besitzt. Er liefert von Anfang bis Ende 1,5V. Besonders soll diesen Akku die 3A machen, die er laut Hixon problemlos schaffen soll und die er im Test auf akkuvergleichstest auch erreicht hat.

Diesen Akku habe ich bestellt, dachte ich. Als die Akkus geliefert wurden, fiel mir auch nichts Ungewöhnliches auf. Erst nachdem die ersten Messungen liefen wurde ich stutzig. Ich schaute mir die Akkus etwas genauer an. Erst jetzt bemerkte ich, die Akkus sehen ein klein wenig anders aus:




Ich kontaktierte den Verkäufer und fragte nach, ob die mir gelieferten Akkus ein anderer Modell ist, als die die ich eigentlich bestellt hatte, da sie ein wenig anders aussehen. Außerdem fragte ich nach dem UN38.3 Test Report. Die Antwort von Hixon:

Hello,
AA UN38.3 Test Report for your reference. The AA batteries you received are the same model and specifications.
Best Regards,
Hixon Services Team

Es handelt sich also um das gleiche Modell und es gibt keine technischen Unterschiede zum Modell mit der schwarzen Schrift auf blauem Untergrund, schreibt mir der Hersteller (nicht irgendein Zwischenhändler) …



Messwerte:












Auswertung:

Da weiß man gar nicht wo man anfangen soll. Von den 2330 mAh die Hixon nennt, erreichen die vier getesteten Akkus im Durchschnitt gerade einmal 2104 mAh (bei 0,25A). Auch von den 3500mWh bleiben nur maximal 3170mWh (Durchschnitt bei 0,25A). Die Spannungsabsenkung in Form einer 1,1V Phase sollten die Akkus eigentlich gar nicht haben. Manch einer würde das als Verbesserung sehen, aber die längste Laufzeit, bei voller Leistung liefern Akkus ohne Spannungsabsenkung. Diesen Akku wollte ich testen. Bestellt habe ich genau das Modell, erhalten habe ich es offensichtlich nicht.

Bei 3A springt die Spannung auf bis zu 1,65V, welche durch eine sehr lange 0,85V Phase abgelöst wird. Die Akkus begrenzen die Stromstärke selbstständig ab dem Zeitpunkt, an dem die Spannung einbricht. Für Akkus die explizit mit 3A beworben werden, ist das ein sehr schlechtes Ergebnis.

Laut Hixon nutzen die Akkus eine 14450er Zelle mit 950mAh. Meine Akkus haben 909, 948, 972 und 1010mAh. Im Schnitt mit 960mAh sogar 10mAh mehr als der Hersteller verspricht. Allerdings bei einer sehr großen Serienstreuung.

Die Akkus werden mit bis zu 390 mA geladen. Eine vollständige Aufladung dauert im Schnitt 2,6 Stunden. Einen wirksamen Schutz vor Tiefentladung besitzen die Akkus nicht. Die Spannungswandler erreichen mit bis zu 92,7% einen guten Wirkungsgrad.



Nicht die Akkus die ich bestellt habe. Nicht die Akkus die ich erwartet habe. Nicht die Akkus die Hixon versprochen hat:

Ich habe Hixon erneut kontaktiert (diesmal mit den Messwerten) und nachgefragt ob sie ihrer Aussage, dass diese Akkus technisch identisch zum früheren Modell sein soll, noch etwas hinzufügen oder vielleicht revidieren möchten:

Hello,
Received your information. I would send this to our engineering about AA battery capacity. Batteries are our Hixon brand and manufactured by ourself, maybe the different battery cell batch and different battery label batch. Do not worry about this, keep in touch.
Best Regards,
Hixon Services Team

Noch einmal beteuert der Hersteller, dass es sich um originale Akkus handelt. Möglicherweise gibt es aber unterschiedliche Chargen. Unterschiede in Chargen sind nichts ungewöhnliches. Aber ein gänzlich anderer Akku, sollte sich unter dem Schrumpfschlauch nicht befinden. Mit der nächsten Nachricht wurde es dann spannend:

Hello,
our engineering told that this battery assembled with new IC: NDP4135DB-B4, which could let battery discharge from 1.5V to around 1.1V. It could let end device have reminder function during use. For example for game controller and camera, it could remind us replace battery once battery capacity and voltage is low. Besides, this IC have lower discharge rate and have higher over current protection capability. Only the matter is this IC might have a little lower transformation efficiency. Innner battery cell could reach around 3500mWh. From the 3A discharge test, battery have discharged around 250mAh and last around 5 miniutes. This testing result is similar to our test.
Sincerely apology to let you any inconvenience and thanks very much for your advice. We would keep contacting and working with IC supplier to update and improve performaance.
Best Regards,
Hixon Services Team

Auf gut Deutsch: Hixon hat die Elektronik geändert, die unter anderem einen 1,1V Phase besitzt, einen schlechteren Wirkungsgrad und die Akkus schaffen bei 3A nur noch 250mAh. Das ganze gepaart mit einer neuen - aber zum verwechseln ähnlich sehenden - Beschriftung ist keine andere Charge. Das ist ein gänzlich anderes Produkt! Die 1,1V Phase mag man noch als Verbesserung sehen können, aber diese Akkus liefern dank schlechterer Effizienz keine 2330mAh wie beworben und die Performance bei 3A ist für einen Akku der explizit mit 3A beworben wird, inakzeptabel.

Ich habe mich schon länger gewundert, warum die blau-schwarzen Hixon Akkus bei Amazon mit nur rund 4 Sternen relativ schlecht bewertet werden. Eigentlich sind diese Akkus gemäß der Tests von akkuvergleichstest oder auch testtech.org eigentlich sehr gut. Schaut man sich die Bilder von Kunden an, die das gleiche Set gekauft haben wie ich, haben alle die schlechtere Variante dieses Akkus erhalten. Kein wunder, dass die Bewertungen darunter leiden. Zu recht wie ich finde.

Die Akkus sind an sich nicht schlecht, aber für ein Modell, dass laut mehreren unabhängigen Tests eigentlich auf Augenhöhe mit Modellen wie XTAR 4150, Batzone 3600 oder Keeppower P1450TC sein sollte, sind die Ergebnisse zu schlecht. Denn dieses umgelabelte Modell gehört nicht zu den besten 1,5V Akkus auf dem Markt.



Preis/Leistungsverhältnis:




Infos zur Berechnung findet ihr hier.

Ich suche regelmäßig nach günstigeren Preisen, um diese Übersicht aktuell zu halten. Das bedeutet aber auch, dass sich das P/L Verhältnis im Laufe der Zeit verändern kann und auch Modelle enthält, die zum Erscheinungszeitpunkt dieses Reviews noch gar nicht getestet wurden.



Fazit:

Anscheinend war es Hixon nicht wild genug, an all die unterschiedlichen Akkus J818 (AA) oder J816 (AAA) zu schreiben. Mittlerweile ist der Hersteller dazu übergegangen sein eigentlichen Topmodell bewerbend, gänzlich andere (und schlechtere) Akkus zu liefern, die dem früheren guten Modell zum verwechseln ähnlich sehen. Transparenz wird bei Hixon ganz klein geschrieben …



Weiterführende Links:

Eine tabellarische Übersicht aller getesteten 1,5V Akkus findet ihr hier.

Hixon AA 3500mWh (4x) bei Amazon*
Hixon AA 3500mWh (4x + Ladeschale) bei Amazon*
Hixon AA 3500mWh (8x) bei Amazon*
Hixon AA 3500mWh (8x + Ladeschale) bei Amazon*

Die letzten Tests im Bereich der 1,5V Akkus:

(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird Akkutests am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für dich steigt.